Website Preloader



Der Podcast als Serie

Der Ursprung.

Der erste richtig große Podcast hieß „Serial“. Und das ist kein Zufall.

Wie jede gute Serie braucht auch ein Podcast zuallererst ein Konzept, das über mehrere Folgen hält. Nachträgliche Eingriffe wirken immer irritierend und werden nur dann verziehen, wenn sie klare Verbesserungen darstellen. Wie jede Serie besteht auch ein Podcast aus Fixpunkten und Variationen.

Was macht den Podcast zur Serie?

  • Fix können sein: Signation, Intro und Oturo, Sprecher*innen, Soundelemente, Kategorien wie „Feedback & Hinweisblock“ (Geschichten aus der Geschichte), Werbeblöcke, Handlungsstränge u.a.m.
  • Meistens relativ fix sind Länge und Frequenz des Erscheinens, kleine Abweichungen sind aber okay
  • Variabel sind meist die Themen und Stories in einer Folge, unter Umständen auch die Gäste
  • Da ein erfolgreicher Podcast letztlich auch eine Marke darstellt, ist auch das Branding wichtig. Logo, Fotostil und anderes stärken das Vertrauen und die Bindung des Publikums.

Dein Podcast-Konzept ist noch nicht serientauglich? Dann lass uns reden…

AUTOR:IN

Wolfgang Kühnelt

Veröffentlichung

19.04.2023

Kategorie

News

Weitere Blogeinträge die dir gefallen könnten

Nicht mit mir!

Nicht mit mir!

Fatale Fälle aus Justiz und Medizin.Eine Produktion von DAS POD Nicht mit mir! ist eine Podcast-Reihe über dramatische medizinische Fehler, über...

DAS POD am SMASH Festival 2023

DAS POD am SMASH Festival 2023

Graz ist kreativ, das ist keine Frage. Festivals sind gerade sehr angesagt, auch das ist offensichtlich. Die Kombi aus beiden: Das SMASH Festival,...

GET A CALL BACK

GET A
CALL BACK



    x